Gebrauchte Bücher findet man meist in einem Antiquariat, sowie auf Bücherbörsen oder Flohmärkten. Sie haben zum einen deutlichen preislichen Vorteil und zum anderen kann man unter gebrauchten Büchern manchmal auch wahre Schätze finden. Ein Antiquariat hat sich auf alte und gebrauchte Bücher spezialisiert, früher wurden dort vorwiegend alte Bücher verkauft, um den Umsatz zu steigern, nehmen viele Antiquariate auch "normale" gebrauchte Bücher zum Verkauf an. Das wohl größte Antiquariat der Welt soll sich nach eigenen Angaben in Amerika, am New Yorker Broadway, befinden. Strand Books hat eine Regalgesamtlänge von 18 Meilen (ca. 29 Kilometer).

Plattformen für den Verkauf gebrauchter Bücher

Mittlerweile haben sich auch Onlineplattformen auf den Verkauf gebrauchter Bücher spezialisiert. In Deutschland existieren geschätzt über 1000 Antiquariate, die sich am Onlineverkauf der gebrauchten Bücher beteiligen. Da die Verkaufszahlen im Ladengeschäft immer stärker zurückgingen, war dieser neue Trend eine willkommene neue Einnahmequelle. Für den Verbraucher bedeutet dies eine weitaus größere Auswahl, denn die Suche war nun nicht mehr nur auf die eigene Stadt begrenzt. Der Onlinemarktplatz nimmt das Gesuch auf und leitet es an das Antiquariat weiter, welches das Buch führt und dies Deutschlandweit. Es gibt sogar eine Preisverleihung für Antiquariate, nämlich den Antiquaria-Preis der Antiquariatsmesse Ludwigsburg. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Da Bücher nicht gerade eine preiswerte Anschaffung sind, bietet es sich an, auch nach gebrauchten Büchern zu schauen. Vor allem auch Familien mit Kindern oder Studenten nehmen diese Angebote gerne in Anspruch. Wo vorher ein Taschenbuch mit knapp 9€ zu kaufen war, kostet es gebraucht dann oft nur noch 1-2€, eine deutliche Ersparnis also.